Zähleinheiten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Anzahl — Die Anzahl ist eine physikalische Größe oder ein Rechenwert, als Maß dafür, aus wie vielen Objekten eine Menge besteht. Sie wird durch Zählen bestimmt. Sie ist eine Angabe der Quantität. Eine zählbare Größe (siehe Abzählbarkeit) ist eine… … Deutsch Wikipedia
Mengeneinheit — Physikalische Größe Name Anzahl Formelzeichen der Größe n(1) Formelzeichen der Dimension 1(*) Größen und … Deutsch Wikipedia
Stck. — Physikalische Größe Name Anzahl Formelzeichen der Größe n(1) Formelzeichen der Dimension 1(*) Größen und … Deutsch Wikipedia
Stk. — Physikalische Größe Name Anzahl Formelzeichen der Größe n(1) Formelzeichen der Dimension 1(*) Größen und … Deutsch Wikipedia
Stückzahl — Physikalische Größe Name Anzahl Formelzeichen der Größe n(1) Formelzeichen der Dimension 1(*) Größen und … Deutsch Wikipedia
Zählbare Größe — Physikalische Größe Name Anzahl Formelzeichen der Größe n(1) Formelzeichen der Dimension 1(*) Größen und … Deutsch Wikipedia
Zähleinheit — Physikalische Größe Name Anzahl Formelzeichen der Größe n(1) Formelzeichen der Dimension 1(*) Größen und … Deutsch Wikipedia
Zählmaß (Messwesen) — Physikalische Größe Name Anzahl Formelzeichen der Größe n(1) Formelzeichen der Dimension 1(*) Größen und … Deutsch Wikipedia
Peter Kubelka — (* 23. März 1934 in Wien) ist ein österreichischer Experimentalfilmer und Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Metrische Filmreihe 3.1 … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung Österreichs — Die Verwaltungsgliederung Österreichs ist die vertikale administrative Struktur der Republik Österreich. Oberste Verwaltungseinheit der föderal organisierten Republik ist der Bund, danach folgen Bundesländer, Bezirke und Gemeinden. Bun … Deutsch Wikipedia